Frühförderung, Kunst und Kinderspiel
Warum ist es unvermeidlich, Kunst und Kinderspiel zu vereinen? In meinen Sitzungen als Kindercoach benutze ich das Spiel als Hauptinstrument. […]
Warum ist es unvermeidlich, Kunst und Kinderspiel zu vereinen? In meinen Sitzungen als Kindercoach benutze ich das Spiel als Hauptinstrument. […]
Ich male und zeichne seit einiger Zeit mit Hans (16 Jahre alt). Neulich sagte mir seine Mutter: “Die Malerei hat […]
Der Projektraum WW48 Studio und Cristina Sahuquillo, LABRÚJULA / Familien-Coaching präsentieren vier Vorträge über emotionale Kompetenzen: Wut, Trauer, Angst und […]
Wie ich im letzten Artikel geschrieben habe: Wenn wir glücklich sind, sind wir attraktiver für andere. Wir schaffen Hormone (Endorphine, […]
Das menschliche Gehirn hat eine natürliche Tendenz zur Negativität, so dass es für uns einfacher ist, wahrzunehmen, was nicht funktioniert […]
Das erste, woran ich gedacht habe, ist: Schön, dass wir bereits bei der Freude angekommen sind! Wenn sie schon immer […]
Mila (10) hat mir vor einigen Monaten vorgeschlagen, köstliche Leiche (oder Cadavre Exquis) zu spielen. Wir verbringen drei Stunden pro Woche […]
Werkzeuge, um die Angst zu überwinden. Am Ende des letzten Beitrags habe ich die Frage gestellt: Wie kann ich meinem […]
Sonntags bin ich schon geBUCHt: Käpt’n Superslip von Dav Pilkey. An diesem Sonntag endet die erste Staffel vom Sonntags bin […]
Die kindliche Angst und die Erwachsene als Unterstützung: Wie kann ich die emotionale Intelligenz der Kinder fördern? In den […]