Zum Inhalt springen
  • [shariff] facebook
  • [shariff] instagram
  • [shariff] linkedin
LABRÚJULA

LABRÚJULA

Educadora de apoyo para familias

  • INICIO
  • SERVICIOS DE APOYO
    • El concepto
    • Terapia de juego
    • Apoyo infantil
    • Apoyo para padres y madres
    • Charlas
  • SOBRE MÍ
  • TEMAS
    • Rabia
    • Tristeza
    • Miedo
    • Alegría
    • Fomentar la autoestima
    • La importancia del juego infantil
  • BLOG
  • CONTACTO

Kategorie: Kompetenzen

madre e hijo jugando

WIE SPIELST DU DAS?

September 14, 2020 laBrújula

Zunächst einmal, die Antwort auf diese Frage hängt von vielen Faktoren ab: von jedem Kind, von jeder Familie, vom Thema […]

Emotionale Kompetenzen, Kindererziehung, Kindheit, Kommunkation mit Kindern, Kompetenzen, ressourceorientiert arbeiten, slow education, Spiel, Stärken fördern, Wie arbeitet LaBrújula
Mädchen mit Verkleidung und Puppen

DAS KINDERSPIEL

September 9, 2020September 14, 2020 laBrújula

Zu definieren, was das Kinderspiel ist, scheint mir eine unmögliche Aufgabe zu sein, weil es so viele Aspekte umfasst: Aspekte […]

Emotionale Kompetenzen, Kindheit, Kompetenzen, ressourceorientiert arbeiten, slow education, Spiel, Stärken fördern, Uncategorized
arte y diversidad funcional

Kunst und Vielfalt

September 18, 2019 laBrújula

Ich male und zeichne seit einiger Zeit mit Hans (16 Jahre alt). Neulich sagte mir seine Mutter: „Die Malerei hat […]

Kompetenzen, Kunst, Leidenschaft, slow education, Sonderpädagogik, Stärken fördern, Uncategorized, Wie arbeitet LaBrújula
Angst-miedo

Wieso brauchen Kinder Angst zu haben?

Juli 18, 2018Juli 18, 2018 laBrújula

Kinder brauchen Angst zu haben. Wie Wut und Traurigkeit ist Angst weder gut noch schlecht. Sie ist eine Emotion, die […]

Angst, Emotionale Kompetenzen, Empathie, Kindererziehung, Kindheit, Kompetenzen, ressourceorientiert arbeiten, slow education, Stärken fördern
Kunst und Bildung

Kunst. Design. Bildung.

März 6, 2018 laBrújula

Ich freue mich so sehr, die Zusammenarbeit mit dem WW48 Studio in Neukölln (Berlin) bekannt zu geben! Wir haben heute […]

Bildung, Emotionale Kompetenzen, Kompetenzen, Kunst, slow education
positive verstärkung

Loben und Belohnen

Januar 18, 2018Januar 18, 2018 laBrújula

DIE POSITIVE VERSTÄRKUNG Die Absicht dieses Textes ist es, zu reflektieren. Ich wollte schon lange über dieses Thema schreiben, weil […]

Emotionale Kompetenzen, Kindererziehung, Kindheit, Kompetenzen, Leidenschaft, Loben und belohnen, ressourceorientiert arbeiten, slow education, Stärken fördern

Kind: Was machst du am Liebsten?

Januar 16, 2018Januar 18, 2018 laBrújula

Laia wurde kürzlich geboren und ich bin gegangen, um sie kennen zu lernen. Ich begrüßte sie, fragte sie, wie sie […]

Kindererziehung, Kindheit, Kompetenzen, Leidenschaft, ressourceorientiert arbeiten, Schulsystem, slow education, Stärken fördern Leidenschaft
slow education

Slow education

Januar 15, 2018Januar 20, 2018 laBrújula

DAS GRAS WÄCHST NICHT SCHNELLER, WENN MAN DARAN ZIEHT (afrikanisches Sprichwort) Slow education: langsam zu erziehen. Dieses Sprichwort ist sehr […]

Kindererziehung, Kompetenzen, ressourceorientiert arbeiten, slow education
stärken fördern

Umdenken und die Sprechweise ändern

Januar 5, 2018Januar 18, 2018 laBrújula

DIE STÄRKEN FÖRDERN Die Idee, die ich über die Kindererziehung hatte, hat sich komplett geändert, den Tag, an dem ich […]

Kompetenzen, ressourceorientiert arbeiten, Stärken fördern Stärken fördern

Neueste Beiträge

  • WIE SPIELST DU DAS?
  • DER THERAPEUTISCHE CHARAKTER DES SPIELS
  • DAS KINDERSPIEL
  • Warum habe ich mich entschieden, trotz Covid-19 zu bleiben?
  • Von Norden nach Norden. Die Reise geht weiter
  • CONTACTO
  • AVISO LEGAL / IMPRESSUM
  • PROTECCIÓN DE DATOS
  • AGRADECIMIENTOS

©2023 LABRÚJULA

Copyright © 2025 LABRÚJULA Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress